7 Tage / 6 Nächte
Wenn man an ein “Karibisches Costa Rica” denkt, so hat man sofort einsame Traumstrände mit türkisblauem Meer und wilder Vegetation vor Augen. In Costa Rica bietet die vom karibischen Klima beeinflusste Seite des Landes allerdings viel mehr als das: Zum Beispiel Tierbeobachtungen im eng vernetzten System der Dschungelkanäle des Tortuguero Nationalparks, die am nördlichsten Zipfel des Landes ins karibische Meer fliessen, eine hautnahe Naturerfahrung in den Talamanca Bergen hinter der südlichen Karibikküste und nicht zuletzt malerische Dörfer und Landschaften in der Umgebung der Vulkane Irazú und Turrialba, die wir auf den Spuren der kulturellen Wurzeln der Ticos entdecken. Dabei erhältst Du auch einen interessanten Einblick in die renommierte Universität für tropische Landwirtschaft in Turrialba und besuchst die wichtigste archäologische Ausgrabungsstätte des Landes, das Guayabo Monument. Ein Badetag im Cahuita Nationalpark darf selbstverständlich nicht fehlen. Da auf der Karibikseite des Landes in den Monaten August bis Oktober Trockenzeit herrscht, ist diese Rundreise ganzjährig zu empfehlen. Für Besucher zwischen Juli und September besteht darüber hinaus die Möglichkeit Zeuge der Eiablage der grünen Meeresschildkröte zu werden.